Natur
Die Ferienanlage Schwarzwaldstrand liegt direkt an dem kleinen Fluss Alb. Auf der anderen Seite liegt der Campingplatz und es beginnen die Wiesen und Wälder des Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord, die schließlich in den Nationalpark Schwarzwald übergehen.
Sport
100 Meter weiter befindet sich das beheizte Waldfreibad von Bad Herrenalb. Dieses mitten in der Natur gelegene Freibad bietet Badevergnügen in natürlichem Quellwasser, 45-Meter Superrutsche, 1- und 3-Meter-Sprungbrett, Massagepilz und große Liegewiese mit Volleyballfeld. Essen und Trinken: im Freibadcafé mit schöner Terrasse.
Über die Kurpromenade erreicht man zu Fuß in ca. 25 min die Siebentäler Therme mit einem hochwertigen Thermal- und Wellnessangebot – übrigens auch für Kinder ab 3 Jahren!
Eine klasse Übersicht des Wanderparadieses Bad Herrenalb finden Sie hier: mitabstandschön.de
Unweit des Hauses beginnen die Rad- und Wanderwege durch die Region:
- Große Runde über die Teufelsmühle: Diese anspruchsvolle, abwechslungsreiche Wanderung ist seit 2016 als Qualitätsweg “traumtour” zertifiziert . Hier warten einzigartige Ausblicke, Naturhighlights und Einkehrmögichkeiten.
- Quellenerlebnispfad
- Naturpark Schwarzwald
- Albtal Abenteuertrack
- Geocaching
- Mountainbike Arena MurgEnz
- Weitere unzählige Erlebnistouren in der Region sind auf den Naturparkseiten
- Geführte Themenwanderungen werden von der Stadt Bad Herrenalb angeboten. So erleben und erschmecken Sie z. B. auf der Tour Essbare Wildpflanzen — Unsere Superfoods vor der Hautür unsere Wildpflanzen
- Empfehlen möchten wir auch unsere Freundin und Wanderführerin Monika Amann! Sie bietet terminierte und individuelle Touren an. Kontakt hier.
Kultur
In das Stadtzentrum von Bad Herrenalb ist es nicht weit, zu Fuß über die Wiesen ist man in 10 Minuten am malerischen Rathausplatz und an dem für die Gartenschau 2017 komplett neu gestalteten Alb-Ufer. Schauen Sie auch in den aktuellen Veranstaltungskalender von Bad Herrenalb.
Wer gerne etwas weiter ausschwärmen möchte, um auf kulturelle Entdeckungsreise zu gehen:
- Das sehenswerte Hermann Hesse Museum in Calw (ca. 45 min mit dem Auto)
- ZKM – Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe (ca. 30 min mit dem Auto)
- Und natürlich jedes Jahr im Februar die art KARLSRUHE, DIE internationale Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst
Mobil
Individuell
Über die Tourist-Info im Rathaus Bad Herrenalb können Sie E-Bikes und E-Autos stunden- oder tageweise mieten.
Öffentlich
Sie kommen mit der S-Bahn oder mit Bussen ins Umland. Den Karlsruher Verkehrs Verbund, unseren örtlichen Verkehrsverbund finden Sie hier.