Stilvoll wohnen im historischen Bahnwärterhaus

Das Bahnwärterhaus verbindet moderne Ästhetik mit dem Charme des Historischen. Helle Räume, natürliche Materialien und klare Formen schaffen eine ruhige und einladende Atmosphäre.

Wer hier Zeit verbringt, erlebt Rückzug und Gelassenheit.
Der Alltag verliert an Bedeutung, die Umgebung öffnet Raum für Stille und neue Gedanken.

Ferienregion Vogtland mit Natur und Erholung das ganze Jahr

Das Vogtland bietet zu jeder Jahreszeit besondere Erlebnisse. Im Sommer laden grüne Täler, klare Talsperren und familienfreundliche Ausflugsziele zu entspannten Tagen in der Natur ein.

Im Winter zieht die Kammloipe zwischen Schöneck und Johanngeorgenstadt Langläufer aus ganz Deutschland an. Auch historische Orte wie das Schloss Greiz oder die Göltzschtalbrücke erzählen von der kulturellen Vielfalt der Region.

Ein Panorama-Radweg auf dem alten Bahndamm von Oelsnitz nach Falkenstein führt direkt am Bahnwärterhaus Droßdorf vorbei und eröffnet eindrucksvolle Blicke ins Vogtland.

Fragen und Antworten zum Bahnwärterhaus

Sie möchten mehr über Ihren Aufenthalt im Bahnwärterhaus erfahren? In diesem Bereich finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund um Ausstattung, Buchung und Anreise. Alle wichtigen Informationen haben wir kompakt und übersichtlich für Sie zusammengestellt.

Ist das Bahnwärterhaus zu jeder Jahreszeit geeignet?

Ja, das Bahnwärterhaus lädt zu jeder Jahreszeit zu einem besonderen Aufenthalt ein. Im Frühling erwacht die Natur rund um das Haus, der Sommer schenkt Weite und Licht, der Herbst bringt Farbenvielfalt und klare Luft, und im Winter sorgt der Kamin für wohlige Wärme. Jede Jahreszeit verleiht dem Haus eine eigene Atmosphäre und macht Ihren Aufenthalt einzigartig.

Eignet sich das Bahnwärterhaus für einen Urlaub mit Kindern?

Ja, das Bahnwärterhaus ist auch für Familien mit Kindern bestens geeignet. Es gibt Kinderspielzeug, Hörspiele, Kindergeschirr, einen Hochstuhl (STOKKE Tripp Trapp), ein Babybett sowie eine Treppensicherung. Im großen Garten finden Kinder ein Trampolin, viel Platz zum Spielen und vier Fahrräder für kleine Entdeckungstouren in der Natur.

Wie ist das Bahnwärterhaus ausgestattet?

Das Bahnwärterhaus bietet eine harmonische Verbindung aus Komfort, Funktionalität und stilvollem Design. Die Küche ist vollständig eingerichtet und ermöglicht gemeinsames Kochen in entspannter Atmosphäre. Die Schlafbereiche sind mit natürlichen Materialien und viel Liebe zum Detail gestaltet. Hochwertige Bettwäsche, ein durchdachtes Raumklima und gemütliche Rückzugsorte sorgen für Wohlbefinden. Auch für Kinder, Familien und längere Aufenthalte ist alles vorhanden, was Sie brauchen.

Hier erfahren Sie mehr.

Welche Freizeitaktivitäten befinden sich in der Nähe des Bahnwärterhauses?

In der Umgebung des Bahnwärterhauses gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Erholung und Abenteuer. Eine Runde Golf an der Talsperre Pöhl, Langlauf direkt ab der Haustür oder alpines Skifahren im nahegelegenen Schöneck bieten ideale Bedingungen für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Auch die Kartbahn Oberlandring, der Freizeitbus für Rundtouren sowie zahlreiche E-Bike-Verleihstationen in der Region sorgen für abwechslungsreiche Erlebnisse.

Anfahrt zum Bahnwärterhaus

Bahnwärterhaus: Dorfstraße 27, 08606 Tirpersdorf

Nächster Flughafen: Nürnberg, 173 Kilometer
Nächster Bahnhof: Oelsnitz/Vogtland, 6 Kilometer
Nächste Autobahnabfahrt: A73, Abfahrt Plauen Süd, 6 Kilometer
Auto: Empfohlen